Stau A1 Niedersachsen

Echtzeit Staukarte Niedersachsen

freie Fahrt dichter Verkehr Staugefahr Stau Sperrung

Verlauf der A1 in Niedersachsen

Die Autobahn 1 in NDS wird durch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Hamburg eingeleitet. Dadurch, dass die BAB 1 in Niedersachsen kaum Großstädte kreuzt, verläuft sie durch dünn besiedeltes Gebiet. Zudem verläuft sie größtenteils flach und ist sechsspurig, bis sie die Nähe von Bremen erreicht. Noch auf niedersächsischem Gebiet am Bremer Kreuz wird die A27 gekreuzt und später hinter Bremen kann auf die A28 in Richtung der Niederlande abgefahren werden. Tatsächlich werden nur wenige Kilometer der BAB 1 auf dem Boden der Bremer Hansestadt überquert, welche die südlichen Teile Bremens miteinbezieht.

Die Autobahn bleibt sechsstreifig bis sie auf den Naturpark Wildeshauser Geest stößt, dort wird sie vierspurig und kurz vor dem Park mündet die A29 aus der Richtung von Wilhelmshaven in die BAB 1 am Dreieck Alhorner Heide. Weiter verläuft die Autobahn Richtung Osnabrück, wo sie zwischen vier- und sechs Streifen wechselt. Die durchgehend flache Route begegnet bei Neukirchen-Vörden das Mittelgebirge und umfährt Osnabrück nordwestlich über das Wiehengebirge. Somit ist in diesen Bereichen der BAB 1 mit mehr Steigung und Gefälle zu rechnen. Nachdem Osnabrück umfahren worden ist, wird die Landesgrenze von Nordrein-Westfalen dreimal überschritten, bis die A30 am Kreuz Lotte/Osnabrück gekreuzt wird.

Geschichte und Bauabschnitte der A1 in Niedersachsen

Die Geschichte der BAB 1 lässt sich zurück in die NS-Zeit führen. Unter Hitlers Führung sollten Autobahnen gebaut werden, um mehr Arbeitsplätze zu schaffen und somit startete 1933 das Projekt der Reichsautobahnen. Heutzutage verstehen wir unter diesem Begriff beispielsweise die BAB 1.

Es wurde 1934 damit begonnen, die Strecke von Hamburg bis Bremen zu verwirklichen. Nach 2 Jahren gelang es eine 71 Kilometer lange Strecke bis nach Oyten zu bauen. Danach folgte der Abschnitt zwischen Oyten und dem auch noch heute existierenden Bremer Kreuz. Auch dieser Abschnitt wurde 1937 fertiggestellt. Die BAB 1 hatte das heutige Niedersachsen erreicht. Das Horster Dreieck war bereits in Umsetzung gewesen, musste nach dem Krieg allerdings weiter ausgebaut werden. Jedoch musst der weitere Ausbau der BAB 1 in NDS, durch den Ausbruch des 2. Weltkrieges unterbrochen werden und der Teil von Osnabrück bis ins Ruhrgebiet konnten nicht konstruiert werden. Der Bau der BAB 1 von Hamburg bis nach Dortmund wurde erst in den 1960er bis 1970er Jahre verwirklicht, auch bekannt als „Hansaline“.
Zudem mussten viele Teile der BAB 1 restauriert und repariert werden, da sie im 2. Weltkrieg zerstört wurden.

Weitere Verbindungen der Autobahn 1 in NDS wurden von 1960 bis 1963 fertiggestellt. So wurde das Verbindungsstück der Autobahnen von Hamburg-Lübeck und Hamburg-Hannover/Bremen gebaut. Der Durchlauf in der Region von Osnabrück musste damals adäquat geplant werden, da die topografische Lage mit den Gebirgen und Wäldern keinen zu großen Einfluss auf die BAB 1 nehmen sollte. Es wurde versucht so wenig wie möglich Gefälle und Steigung einfließen zu lassen und die BAB 1 weiter flach und kurvenarm zu erhalten. Das Grundgerüst der BAB 1 in NDS wurde um 1970 fertiggestellt und konnte befahren werden.

Danach folgten Erweiterungen der Fahrstreifen im Bereich Kreuz Lotte/Osnabrück oder Bremen bis zum Kamener Kreuz. Auch wurden Rastplätze erweitert und neue Seitenstreifen angebaut werden. Ein zentraler Abschnitt für NDS, das Buchholzer Dreieck und dem Bremer Kreuz wurde bis 2012 auf sechs Spuren ausgeweitet, da in diesem Bereich ein hohes Mautaufkommen herrscht, welches zu Verkehrsverzögerungen führte.
Die Bezeichnung als Bundesautobahn A1 fand 1975 erstes Gehör und bildet ab diesem Zeitpunkt den neuen Namen für die drittgrößte Autobahn in Deutschland.

Feste Blitzer auf der BAB 1 in Niedersachsen

Durch den Kontenpunkt der Bundesautobahn 1 in NDS herrscht ein dementsprechend hohes Verkehrsaufkommen, welches durch feste Blitzer kontrolliert und reguliert werden soll. Momentan gibt es auf der Bundesautobahn 1 zwei feste Blitzer im Bereich von NDS. Der erste befindet sich am Kreuz Münster-Süd von der A43 kommende in Richtung Osnabrück auf die BAB 1. Erlaubt sind da 80 km/h. Ein weiterer Blitzer ist zwischen dem Bremer Kreuz und Dreieck Stuhr installiert, jedoch variiert die Geschwindigkeit in diesem Bereich von 80 km/h bis 130 km/h. Auch wenn die fest installierten Blitzer in überblickbarer Masse vorhanden sind, sollte man weiter achtsam sein, da sich auf der Autobahn gerne mobile Blitzer verstecken.

Stauschwerpunkte der A1 in NDS

Wie bereits erwähnt ist die Bundesautobahn 1 in NDS ein Knotenpunkt und auch Staus sind nicht selten der Fall. Ein Stau lässt sich gerne vermeiden, da kann eine Staukarte oder aktuelle Verkehrsmeldungen Abhilfe schaffen. Ein besonders Stau anfälliges Gebiet ist der Bereich zwischen dem Kreuz Lotte/Osnabrück und Osnabrück Hafen. Auch bildet sich gerne Stau zwischen Hemelingen und Oyten. Die Strecke zwischen Dreieck Stuhr und Bremen-Brinkum sowie das Stück zwischen Bremen-Arsten und Bremen-Brinkum in beiden Richtungen waren häufiger von Staus betroffen. Generell bilden sich bei Kreuzungspunkten mit der A7, A28, A29 oder A30 öfter Staus oder in der Nähe von Großstädten, wie Hannover oder Osnabrück. Eine Staukarte sollte daher immer zur Hand sein.

Aktuelle Baustellen auf der Bundesautobahn 1 in Niedersachsen

Diese besonders lästigen Verkehrshindernisse dienen dazu, das Verkehrsaufkommen in Zukunft effizienter zu gestalten, doch momentan reagieren die meisten motivationslos bei Verkehrsmeldungen über Baustellen. Sie sind oft langwierig und drosseln das Tempo, doch wo befinden sich aktuelle Baustellen, welche geschickt umfahren werden können oder doch gar nicht so schlimm sind wie befürchtet.

Bei AS Bremen/Brinkum (57) bis AK Bremer Kreuz (53) wo die Bundesautobahn 1 Richtung Hamburg verläuft, besteht eine Baustelle bis voraussichtlich zum 31.05.2022. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 60 km/h, der Standstreifen, als auch Fahrstreifen sind gesperrt. Die Auf- und Abfahrten verkürzt.
Im Bereich von Neukirchen Vörden gibt es mehrere Baustellen. In beide Richtungen Fladderlohhausen bis AS Neuenkirchen/Vörden(67) wird die Bundesautobahn 1 von einer bis zum 15.04.2025 andauernden Baustelle geprägt. Die Länge der Baustelle beträgt 7 Kilometer und es sind maximal 80 km/h und eine maximale Durchfahrtsbreite von 5,60 m erlaubt. Zwischen AS Neuenkirchen/Vörden (67) und AS Holdorf (66) ist eine kleine Baustelle bis zum 30.05.2022, die nur die Fahrbahn ein wenig verengt.

Von AS Neuenkirchen/Vörden (67) bis AS Bramsche (68) zieht sich eine Baustelle mit 7,64 Kilometer Länge bis zum 15.05.2024, dabei sind maximal 80 km/h und eine Durchfahrtsbreite von 5,60 m gestattet.
Sowohl die Einfahrt, als auch die Ausfahrt der Autobahn 1 Osnabrück Richtung Bremen Einfahrt Osnabrück-Hafen wird gerade bebaut und dauert noch bis zum 31.01.2022 an. Hier findet ein Brückenumbau statt, weswegen nur 70 km/h und eine Durchfahrtsbreite von 3,50 m genehmigt sind.

Besonderheiten

Im Jahre 2006 erlitt die BAB 1 einen Hitzeschaden und musste in Richtung Bremen gesperrt und saniert werden. Der Asphalt hatte sich aufgeweicht und Spurrillen gebildet.
Die Richtungsfahrbahnen werden bei Blombachtal für ungefähr einen Kilometer geteilt, diese Trassenführung hat nur noch die A2, A7, A8 und A9. Heutzutage wird so eine Fahrbahnführung nicht mehr gebaut.
Bei Wittlich steht ein Denkmal an die Zwangsarbeiter aus der NS-Zeit, welche gezwungen wurden, die Autobahn auszubauen.
In Saarbrücken fahren Linienbusse auf der Autobahn und haben feste Bushaltestellen.
Es wird momentan ein e-Highway getestet, der mit einer Oberleitung für Elektro-LKWs ausgestattet ist.

Abschließend lässt sich noch erwähnen, dass jederzeit Baustellen, Staus und Blitzer dazukommen können. Dies lässt sich nur mit ausgiebiger Planung und das aufmerksame Verfolgen von Verkehrsmeldungen verhindern. Geprägt ist unsere drittlängste Autobahn durch die NS-Zeit und wird bis heute noch erweitert, saniert und repariert. Eine so stark befahrene Straße muss gepflegt werden, weshalb es normal ist auf kleiner Baustellen zu stoßen. Trotzdem sollte man die Ruhe wahren und die Fahrt auf der drittlängsten Autobahn, welche 7 Bundesländer kreuzt, darunter auch Niedersachsen, genießen.

Verkehrswarndienst Niedersachsen Aktuelle Meldungen des Verkehrswarndienstes Niedersachsen

  • A7 Hannover Richtung Kassel
    am 7. Dezember 2023 um 22:44

    A7 Hannover Richtung Kassel zwischen Kreuz Hannover-Ost und Hannover-Anderten Straße wieder frei

  • A7 Hannover Richtung Kassel
    am 7. Dezember 2023 um 22:44

    A7 Hannover Richtung Kassel Ausfahrt Hannover-Anderten Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn, gefährliche Situation in der Ausfahrt, fahren Sie bitte besonders vorsichtig

  • A2 Hannover Richtung Braunschweig
    am 7. Dezember 2023 um 22:07

    A2 Hannover Richtung Braunschweig in Höhe Raststätte Zweidorfer Holz Süd Gefahr durch ungesicherte Unfallstelle

  • B213 Lingen Richtung Cloppenburg
    am 7. Dezember 2023 um 21:50

    B213 Lingen Richtung Cloppenburg zwischen Lastrup und Nieholte wegen Bergungsarbeiten gesperrt, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren, bis 08.12.2023 ca. 01:00 Uhr

  • A2 Braunschweig Richtung Hannover
    am 7. Dezember 2023 um 21:39

    A2 Braunschweig Richtung Hannover in Höhe Braunschweig-Watenbüttel Gefahr durch defekten LKW auf dem Beschleunigungsstreifen, gefährliche Situation in der Einfahrt

  • Hannover, Am Marstall bis Schmiedestraße
    am 7. Dezember 2023 um 20:26

    Hannover, Am Marstall bis Schmiedestraße zwischen Steintorstraße und Marktstraße in beiden Richtungen gesperrt, Weihnachtsmarkt, bis 22.12.2023 ca. 22:00 Uhr

  • Verkehrs- und Reiseereignis
    am 7. Dezember 2023 um 19:01

    Kreis Wittmund Fähre Harlesiel-Wangerooge in beiden Richtungen Fähre außer Betrieb, bis 13.12.2023 22:00 Uhr

  • A7 Hannover Richtung Kassel
    am 7. Dezember 2023 um 18:06

    A7 Hannover Richtung Kassel zwischen Göttingen und Rastplatz Hackelberg Nachtbaustelle, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 3,75 m, bis 08.12.2023 04:00 Uhr

  • A1 Bremen Richtung Osnabrück
    am 7. Dezember 2023 um 17:52

    A1 Bremen Richtung Osnabrück zwischen Groß Ippener und Wildeshausen-Nord Richtungsfahrbahn gesperrt, Nachtbaustelle, der Umleitungsbeschilderung folgen, bis 08.12.2023 05:00 Uhr, empfohlene Umleitung: U44

  • K334
    am 7. Dezember 2023 um 15:41

    Kreis Region Hannover, K334 zwischen Abzweig nach Liethe und Abzweig nach Stiefelholz in beiden Richtungen Bahnübergang gesperrt, Baustelle, der Umleitungsbeschilderung folgen, bis 12.12.2023 20:00 Uhr

  • A33 Osnabrück Richtung Bielefeld
    am 7. Dezember 2023 um 14:22

    A33 Osnabrück Richtung Bielefeld Einfahrt Harderberg gesperrt, Baustelle, folgen Sie den Schildern, bis 13.12.2023 Mitternacht

  • B214 Celle - Braunschweig
    am 7. Dezember 2023 um 05:16

    B214 Celle - Braunschweig zwischen A2, Braunschweig-Watenbüttel und Watenbüttel in beiden Richtungen gesperrt, Fahrbahnerneuerung, der Umleitungsbeschilderung folgen, bis 11.12.2023 ca. 17:00 Uhr

  • A39 Hamburg - Lüneburg
    am 6. Dezember 2023 um 13:20

    A39 Hamburg - Lüneburg zwischen Maschen und Winsen-Ost in beiden Richtungen geänderte Verkehrsführung, Baustelle, Fahrbahnerneuerung, bis 15.12.2023 17:00 Uhr

  • Wülfinger Straße
    am 6. Dezember 2023 um 05:15

    Kreis Hildesheim, Wülfinger Straße zwischen Elze und B3 in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet, bis 15.12.2023 18:00 Uhr

  • B436 Bunde - Leer
    am 5. Dezember 2023 um 18:00

    B436 Bunde - Leer Jann Berghaus Brücke in beiden Richtungen gesperrt, Streik, folgen Sie den Schildern

  • A2 Hannover Richtung Dortmund
    am 5. Dezember 2023 um 13:48

    A2 Hannover Richtung Dortmund Ausfahrt zum Rastplatz Bückethaler Knick gesperrt, Baustelle, Parkplatz geschlossen, nächsten Rast- oder Parkplatz anfahren, bis 19.12.2023 18:00 Uhr

  • A28 Bremen Richtung Oldenburg
    am 5. Dezember 2023 um 05:59

    A28 Bremen Richtung Oldenburg Ausfahrt Delmenhorster Dreieck gesperrt, der Umleitungsbeschilderung folgen, Baustelle, bis 31.03.2025 18:00 Uhr

  • Delmenhorst, Stauffenbergstraße
    am 5. Dezember 2023 um 05:58

    Delmenhorst, Stauffenbergstraße zwischen Adelheider Straße und Schollstraße in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle im Kreuzungsbereich, bis 22.12.2023 ca. 16:00 Uhr

  • A1 Bremen - Osnabrück
    am 4. Dezember 2023 um 09:50

    A1 Bremen - Osnabrück zwischen Holdorf und Neuenkirchen/Vörden in beiden Richtungen Dauerbaustelle, geänderte Verkehrsführung, Staugefahr, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 6,75 m, bis 12.08.2024 17:00 Uhr

  • K232 Ganderkesee, Bergedorfer Straße bis Dehlthuner Straße
    am 4. Dezember 2023 um 05:17

    Ganderkesee, Bergedorfer Straße bis Dehlthuner Straße zwischen Lindenstraße und Westtangente in beiden Richtungen gesperrt für Durchgangsverkehr, Bahnübergang gesperrt, Baustelle, bis 18.12.2023 17:00 Uhr

  • K94 Jeversche Straße
    am 4. Dezember 2023 um 05:17

    Kreis Friesland, Jeversche Straße zwischen Schortens und Jever in beiden Richtungen Bahnübergang gesperrt, Gleisbauarbeiten, eine Umleitung ist eingerichtet, bis 12.12.2023 10:00 Uhr

  • K13
    am 4. Dezember 2023 um 05:16

    Kreis Lüneburg, K13 zwischen Tosterglope und Nahrendorf in beiden Richtungen gesperrt, der Umleitungsbeschilderung folgen, Baustelle, bis 18.12.2023 18:00 Uhr

  • B71 Heerstedt, Wesermünder Straße
    am 1. Dezember 2023 um 09:59

    B71 Heerstedt, Wesermünder Straße zwischen Lunestedter Straße und Zum Kleeverblock in beiden Richtungen für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, vorübergehende Regelung durch provisorische Ampelanlagen, Baustelle, bis 22.12.2023 18:00 Uhr

  • K141 Ammerländer Straße
    am 1. Dezember 2023 um 09:53

    Kreis Oldenburg, Ammerländer Straße zwischen Achternmeer und Oberlethe in beiden Richtungen gesperrt, Fahrbahnerneuerung, der Umleitungsbeschilderung folgen, bis 08.12.2023 ca. 17:00 Uhr

  • K16 Scholienstraße
    am 1. Dezember 2023 um 08:44

    Kreis Cuxhaven, Scholienstraße zwischen Otterndorf und Scholien in beiden Richtungen gesperrt, Fahrbahnerneuerung, eine Umleitung ist eingerichtet, bis 15.12.2023 ca. 18:00 Uhr

  • L426 Bad Pyrmont, Bahnhofstraße
    am 1. Dezember 2023 um 04:56

    Bad Pyrmont, Bahnhofstraße zwischen Humboldtstraße und Ortsausgang in beiden Richtungen Kanalbauarbeiten, eine Umleitung ist eingerichtet, bis 31.12.2023 ca. 14:00 Uhr

  • K13
    am 30. November 2023 um 21:09

    Kreis Verden, K13 zwischen Abzweig nach Hohenaverbergen und Neddenaverbergen in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, bitte folgen Sie der Beschilderung und nicht dem Navigationsgerät, bis 15.12.2023 ca. 18:00 Uhr

  • B403
    am 30. November 2023 um 20:57

    B403 zwischen Bentheimer Straße und Ochtruper Straße in beiden Richtungen gesperrt, der Umleitungsbeschilderung folgen, Baustelle, bis 22.12.2023 18:00 Uhr

  • B215, B441 Nienburg (Weser) - Uchte-Harrienstedt
    am 30. November 2023 um 20:56

    B215, B441 Nienburg (Weser) - Uchte-Harrienstedt zwischen Landesbergen und Leese in beiden Richtungen gesperrt für Durchgangsverkehr, Baustelle, der Umleitungsbeschilderung folgen, bis 06.10.2024 ca. 18:00 Uhr

  • B210 Wittmund Richtung Wilhelmshaven
    am 30. November 2023 um 20:55

    B210 Wittmund Richtung Wilhelmshaven Einfahrt Jever-West Ausfahrt gesperrt, der Umleitungsbeschilderung folgen, Baustelle, bis 13.12.2023 18:00 Uhr