Stau A1 Bremen

Live-Karte

freie Fahrt dichter Verkehr Staugefahr Stau Sperrung

Stau und Verkehrsmeldungen Bremen

Stau Stau A1 E22 zwischen Bremer Kreuz (A1) und Bremen-Arsten (A1)
Verzögerung von 22 Minuten durch Stau Fahrstreifen gesperrt

Länge: 8.3 km
Verzögerung: 22 Minuten
gemeldet: 08:39 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 17:35 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Hafen und Hafen
Verzögerung von 9 Minuten durch Stau

Länge: 0.5 km
Verzögerung: 9 Minuten
gemeldet: 16:24 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 17:05 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen St.-Magnus-Straße (Waller Heerstraße/GHB246) und Waller Ring (Waller Heerstraße/GHB246)
Verzögerung von 6 Minuten durch Stau

Länge: 0.7 km
Verzögerung: 6 Minuten
gemeldet: 12:46 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:55 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Findorffstraße (Hollerallee/GHB121) und Am Stern (Hollerallee/GHB121)
Verzögerung von 6 Minuten durch Stau

Länge: 0.5 km
Verzögerung: 6 Minuten
gemeldet: 15:17 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:53 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Hansestraße (Nordstraße/GHB172) und Waller Ring (Nordstraße/GHB172)
Verzögerung von 6 Minuten durch Stau

Länge: 0.5 km
Verzögerung: 6 Minuten
gemeldet: 16:22 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:51 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Abfahrt [55] und A1
Verzögerung von 6 Minuten durch Stau

Länge: 1.1 km
Verzögerung: 6 Minuten
gemeldet: 11:52 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:57 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau B75 zwischen Kirchhuchting/Mittelshuchting - Huchtinger Heerstraße (Oldenburger Straße/B75) und Stickgras/Stuhr (B75)
Verzögerung von 4 Minuten durch Stau Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt

Länge: 1.3 km
Verzögerung: 4 Minuten
gemeldet: 11:38 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Thalenhorststraße (Mahndorfer/Uphuser Heerstraße Heerstraße/GHB162) und Hermann-Osterloh-Straße (Mahndorfer Heerstraße/GHB162)
Verzögerung von 4 Minuten durch Stau Baustelle

Länge: 0.4 km
Verzögerung: 4 Minuten
gemeldet: 16:28 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:51 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Fährstraße / Fleetrade und Georg-Bitter-Straße / Hamburger Straße
Verzögerung von 4 Minuten durch Stau

Länge: 0.3 km
Verzögerung: 4 Minuten
gemeldet: 16:06 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Nordstraße und Steffensweg
Verzögerung von 4 Minuten durch Stau

Länge: 0.3 km
Verzögerung: 4 Minuten
gemeldet: 16:25 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Huxfelder Straße (K25) und Huxfelder Straße (K25)
Verzögerung von 3 Minuten durch Stau

Länge: 0.1 km
Verzögerung: 3 Minuten
gemeldet: 16:26 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Autobahnzubringer Horn-Lehe (Lilienthaler Heerstraße/GHB152) und Am Lehester Deich (Lilienthaler Heerstraße/GHB152)
Verzögerung von 3 Minuten durch Stau

Länge: 0.4 km
Verzögerung: 3 Minuten
gemeldet: 14:05 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Autobahnzubringer Hemelingen und A1
Verzögerung von 3 Minuten durch Stau

Länge: 0.4 km
Verzögerung: 3 Minuten
gemeldet: 11:29 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Herdentor / Am Wall und Bürgermeister-Smidt-Straße / Ansgaritorstraße
Verzögerung von 3 Minuten durch Stau

Länge: 0.2 km
Verzögerung: 3 Minuten
gemeldet: 16:28 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau L336 zwischen Oldenburger Straße (Kirchhuchtinger Landstraße/GHB139) und Stuhrer Landstraße (Kirchhuchtinger Landstraße/GHB139)
Verzögerung von 2 Minuten durch Stockender Verkehr Baustelle

Länge: 0.6 km
Verzögerung: 2 Minuten
gemeldet: 16:19 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau B6 zwischen Nord-West-Knoten (Utbremer Straße/Oldenburger Straße/B6) und Verteilerkreis Utbremen/Fly-Over (Autobahnzubringer Überseestadt/B6)
Verzögerung von 2 Minuten durch Dichter Verkehr

Länge: 1.4 km
Verzögerung: 2 Minuten
gemeldet: 16:25 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Hannoversche Straße (Autobahnzubringer Hemelingen/Pfalzburger Str./GHB27) und Bremen-Hemelingen (Autobahnzubringer Hemelingen/Pfalzburger Str./GHB27)
Verzögerung von 2 Minuten durch Stau

Länge: 0.5 km
Verzögerung: 2 Minuten
gemeldet: 16:27 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau zwischen Hans-Böckler-Straße (Hansestraße/GHB106) und Utbremer Straße (Hansestraße/GHB106)
Verzögerung von 2 Minuten durch Stau

Länge: 0.2 km
Verzögerung: 2 Minuten
gemeldet: 16:23 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

Stau Stau B6 zwischen Universität/Müllheizwerk (Autobahnzubringer Überseestadt/GHB25) und Verteilerkreis Utbremen (Autobahnzubringer Überseestadt/GHB25)
Verzögerung von 1 Minuten durch Dichter Verkehr

Länge: 1.4 km
Verzögerung: 1 Minuten
gemeldet: 09:50 Uhr am 22.04.2025 aktualisiert: 16:50 Uhr am 22.04.2025

A1 in Bremen – Allgemeine Informationen, Staus, Baustellen und mehr

Der Verlauf der Bundesautobahn A1

Die Bundesautobahn A1 in Bremen ist eine deutsche Autobahn. Sie verläuft von Heiligenhafen in Norddeutschland bis Saarbrücken, insgesamt 727 km.

Ihre Route beginnt in Schleswig-Holstein und ist Teil der Europastraße E47 nach Lübeck, führt weiter nach Hamburg, durchquert Niedersachsen, das Bremer-Land, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und endet im Saarland, nahe der französischen Grenze.

In ihrem Verlauf ist die BAB 1 auch Teil anderer Europastraßen, sowohl mit ungerader Nummerierung, d.h. in Nord-Süd-Richtung, als auch mit gerader Nummerierung, d.h. in West-Ost-Richtung. Die größten Abschnitte sind Teil der E22 und E37.

 

Geschichte und Bauabschnitte

Bereits in den 1920er Jahren, während der Weimarer Republik, wurde der Plan diskutiert, Deutschland mit einer Reihe von Hochgeschwindigkeitsstraßen mit mindestens zwei Fahrspuren und ohne Kreuzungen auszustatten, und es wurden zunächst die Autobahnen BAB 1 und BAB 2 geplant. Dieses Projekt wurde in der Zeit des Nationalsozialismus aufgegriffen, und 1936 begannen die Arbeiten zur Verbindung von Hamburg und Bremen. Im Jahr 1936 wurde der erste Abschnitt zwischen Dibbersen und Oyten eröffnet, im Jahr darauf wurde Bremen angeschlossen. 1938 wurde Hamburg im Norden an die Stadt Lübeck angeschlossen, und es wurde mit dem Bau der Umgehungsstraße Hamburg begonnen, einschließlich des Baus einer Stahlbrücke über die Elbe. Im Jahr 1939 wurde Hamburg mit Bremen verbunden, und gleichzeitig wurde ein Abschnitt im Ruhrgebiet zwischen Leverkusen und Wermelskirchen eröffnet. Aufgrund des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs wurden die Arbeiten unterbrochen und erst einige Jahre später wieder aufgenommen.
Im Jahr 1953 wurde der Abschnitt zwischen Wermelskirchen und Remscheid eröffnet, 1956 wurde Hagen erreicht, 1957 Unna und 1961 Dortmund. Inzwischen wurde Leverkusen 1960 an die BAB 4 in Köln angeschlossen. 1962 wurde die Hamburger Umgehungsstraße eröffnet, und Ende 1970 war die Autobahn zwischen Lübeck und Köln fertiggestellt. Von 1970 bis 1980 wurde die Autobahn Stück für Stück an drei Fronten gebaut, von Lübeck in Richtung Norden, von Köln in Richtung Süden und von Saarbrücken in Richtung Norden. 1982 wurde die Autobahn von Oldenburg (nördlich von Lübeck) nach Blankenheim in der Eifel südlich von Köln fertiggestellt.
In den letzten Jahren wurden einige Abschnitte eröffnet, 2005 waren die Abschnitte zwischen Oldenburg und Gremersdorf sowie zwischen dem Dreieck Vulkaneifel und Gerolstein (temporäre Ausfahrt) an der Reihe; 2008 wurde der letzte Abschnitt zwischen Gremersdorf und Heiligenhafen eröffnet. Im Jahr 2012 wurde ein 2,2 km langer Abschnitt zwischen Gerolstein und Kelberg eröffnet.
 

Feste Blitzer laut Verkehrsmeldungen

Feste Blitzer
km 104.5 in Rtg. Hamburg
km 106 in Rtg. Osnabrück
 

Stauschwerpunkte laut Verkehrsmeldungen

– A1, Kölner Ring Euskirchen Richtung Köln
zwischen Anschlussstelle Köln-Lövenich und Anschlussstelle Köln-Bocklemünd…

– Kölner Ring Dortmund – Köln
in beiden Richtungen…

– Richtung Hamburg
zwischen Uphusen/Mahndorf und Bremer Kreuz…

– Richtung Hamburg
zwischen Stuckenborstel und Bockel…

– Hamburg – Bremen
zwischen Hamburg-Harburg und Maschener Kreuz in beiden Richtungen.

Aktuelle Baustellen, Staukarte und Stau Gefahr

– Osnabrück – Hamburg, in beiden Richtungen

Sowohl für den Bau neuer Abschnitte als auch für die Verbreiterung bestehender Fahrbahnen sind zahlreiche Arbeiten im Gange. Nach der Eröffnung des neuen, rund 7 Kilometer langen Abschnitts zwischen Kelberg und Gerolstein Ende 2011 sind nur noch rund 25 Kilometer zu bewältigen. Die Abschnitte wurden auf drei Fahrspuren in jeder Richtung verbreitert:

– zwischen Buchholzer Dreieck (Anschluss an die BAB 261) und Bremer Kreuz (Anschluss an die BAB 27) auf einer Länge von ca. 72 km
zwischen den Anschlussstellen Remscheid und Wermelskirchen auf einer Länge von ca. 6 km (mit Ausnahme der Verbreiterung von zwei Überführungen, an denen noch gearbeitet wird)

– zwischen den Anschlussstellen Bramsche und Osnabrück Nord auf einer Länge von etwa 7 km;

– zwischen dem Langerfelder Viadukt und der Anschlussstelle Wuppertal Ronsdorf auf einer Länge von etwa 5 km.
Die Arbeiten zur Verbreiterung der Fahrbahnen auf drei Fahrspuren plus Standstreifen in den Abschnitten sind noch im Gange und auch auf der Staukarte zu finden.

– zwischen der Anschlussstelle Köln-Bocklemund und dem Kreuz Köln-West (Kreuzung mit der BAB 4) auf einer Länge von ca. 5 km (voraussichtliche Eröffnung im Dezember 2012); diese Arbeiten sind sehr komplex und es ist mit Stau zu rechnen, da davon die Rede ist, die Autobahn durch einen 1.550 m langen Tunnel zu vergraben).
zwischen dem Dreieck Ahlhorner Heide (Kreuzung mit der BAB 29) und der Anschlussstelle Cloppenburg auf einer Länge von ca. 4,5 km (geplante Eröffnung im Dezember 2012)kann es ebenso zu Stau kommen;
Nach Abschluss dieser Arbeiten wird die Autobahn eine Gesamtlänge von 736 km haben, von denen 331 km dreispurig in jede Richtung sein werden.